Landkreis Kusel
Netzwerkkoordination
Kreisverwaltung Kusel
Kreisjugendamt
Liebe Leserinnen und Leser,
während der Corona-Pandemie werden an dieser Stelle Informationen für Sie bereitgestellt.
Alle Tipps und Links können heruntergeladen werden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit im Landkreis Kusel
Tipps für Kinder und Jugendliche
Paul-Moor-Schule, Kusel - Informationen und Tipps zu Corona
„Mama, was ist Corona?“ – Mehrsprachige Online-Plattform von Künstler*innen für Eltern und Kinder- hopelit.de
grenzenlos? - grenzenzeigen! - Kinder- und Jugendschutzstelle des Bistums Trier
Seitenstark-Internettipps für Kinder
Ich denk an Dich – eine Aktion für Kinder im Landkreis Kusel
"Ich-denk-an-dich"-Postkarte evangelische Jugendzentrale Kusel
Hotlines für Kinder und Jugendliche
„Nummer gegen Kummer“ > 116111
Informationen für Eltern, Kinder und Jugendliche
Newsletter Familienzeit der Kinderärzte im Netz
Spiel- und Bastelideensammlung des Kreisjugensjugendamtes Bad Kreuznach
Plattform für junge Menschen und Ideensammlung für Zeit Zuhause vom Kreisjugendamt Kaiserslautern
Corona-allein zu Haus - für Jugendliche und junge Erwachsene vom Medienzentrum München
Krisen bewältigen: Ideen für Familien des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen
3 Kordelspiele und mehr - UNICEF Deutschland
Allgemeine Informationen für Fachkräfte und Eltern
Wie sich die Corona-Krise auf Kinder und Eltern auswirkt
Informationsseite der Landesregierung Rheinland-Pfalz
Informationsseite des Robert-Koch-Instituts
LSJV -Häufig gestellte Fragen: Umgang mit dem Coronavirus in der HZE
Coronavirus und Familienalltag - Informationen der eaf
Corona: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?
Gesunde Chancengleichheit zu Corona
Schutz von Kindern und Jugendlichen vor häuslicher Gewalt
Covid-19-Eine Herausforderung für den präventiven Kinderschutz
Emotionale Selbshilfe in beispiellosen Zeiten
Ein Kartenspiel für beispiellose Zeiten im Internet
Psychische Gesundheit - Bundeszentrale für gesundheitliche Auklärung
Traumapädagogische Anregungen zu deiner Stabilisierung in der Corona-Zeit
Psychotherapeutische Versorgung während der Corona-Epidemie
Tools für die Arbeit im Home-Office - Deutsches Rotes Kreuz
Informationen für Fachkräfte
für Fachkräfte in der Jugendhilfe: Fragen und Antworten zu Corona
forum transfer- neue Plattform für die Jugendhilfe in Zeiten von Corona
Corona Zeiten: Empfehlungen und FAQ für Fachkräfte in den Frühen Hilfen
Digitale Fortbildungen für Fachkräfte und Ehrenamtliche - medien.rlp
„Digitale Medien – jetzt wichtiger denn je? Wie Jugendliche zu Zeiten von COVID-19 kommunizieren“
Diskussionsplattformen und weitere Informationen zur Jugendarbeit in Zeiten von Corona - BAG OKJE
BZgA mit neuem digitalem Informationsangebot zum Coronavirus
Familienwegweiser Landkreis Kusel 2020
download
Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Landkreis Kusel
Netzwerkkonferenz-ONLINE 2020
Die ppt-Präsentation zum Vortrag von Prof. Dr. phil. Albert Lenz "Ressourcen fördern - psychosoziale/pädagogische Arbeit mit psychisch belastetenoder suchtbelasteten Eltern"
kann heruntergeladen werden.
Pseudonymisierte Fallberatung der Kinderschutzfachkräfte
Die pseudonymisierte Fallberatung kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sie können sich bei Sorgen um die von Ihnen begleiteten Kinder gerne an eine Kinderschutzfachkraft aus der Liste (siehe unten) wenden.
Sobald neue Termine feststehen, informieren wir Sie!
Bleiben Sie gesund!!
Nähere Informationen und die Termine 2020 und der
Einschätzungsbogen (zum download und ggf. bearbeiten) sind eingestellt!
Die Kontaktdaten der kooperierenden Kinderschutzfachkräfte der Landkreise Kusel und Kaiserslautern
am Ende der Seite
SOS-Familienhilfezentrum vor Ort in Kusel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des SOS-Familienhilfezentrums beraten einmal wöchentlich bei Problemen von Kindern und Jugendlichen in den Mehrgenerationenhäusern Kusel und Ramstein-Miesenbach.
weitere Informationen finden Sie hier
Die Broschüre "Schulabsentismus - wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen", eine Handlungsempfehlung für den Landkreis Kusel ist fertiggestellt.
Sie kann auf
dieser Seite heruntergeladen werden.
Die Kindergruppe für Kinder aus psychosozial und suchtbelasteten Familien trifft sich 14-tägig im Katharina-von-Bora-Haus in Kusel. Interessenten wenden sich bitte an das Haus der Diakonie, Kusel, Frau Annette Jurgutat, 06381 422900. Nähere Informationen zur Kindergruppe finden Sie hier. Flyer download
DIE KINDERGRUPPE FINDET WEGEN DER COVID-19-PANDEMIE ZUR ZEIT NICHT STATT!
SIE WERDEN INFORMIERT, WENN DIE GRUPPE SICH WIEDER TRIFFT.